Hauptbild des Objekts

Chaoluo (抄鑼), Gong

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
a) 2x 72,8 cm, b) 29,5 x 1,75 cm
Inventarnummer
OAs 07488 a, b
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Innen mit schwarzer Farbe: "???加工"(jiagong: ?/Behandlung/Verarbeitung) "???姑蘇" (gusu: Stadt Suzhou) "德昌生記" (Dechangsheng ji: Händler Dechangsheng) "自造" (zizao: eigene Herstellung) "水摩大鑼" (shuimo daluo: großer Gong wurde mit dem Wasserabziehstein geschliffen.) "發客" (fake: Großhändel). (MVL, Yu Filipiak, 01.09.2016)
Yu Filipiak: Bayin – Acht Klänge : Die Sammlung ostasiatischer Musikinstrumente im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Dresden 2019, 46-47
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Musikinstrument

Kesselpauke

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kesselpauke
Rüstkammer
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang