Hauptbild des Objekts

Pipa (琵琶), Laute

uns nicht bekannt - Hersteller
Korpus und Hals aus einem Stück rotbraun gebeiztem Holz, mit eingebautem schwingenden Metalldraht. Die Decke ist eingesetzt. Obersattel Holz mit angesetztem Knochen-Streifen. Vier Hals-Bünde aus Holz mit dreieckigem Querschnitt. Auf der Decke 10 Bund-Stäbchen, an den unteren Seiten ornamental ausgesägt (geschweift). Angesetzter Wirbelkasten geschweift, mit vier kannelierten seitenständigen Holzwirbeln (an den Enden mit Zierauflagen Knochen). Der Wirbelkasten endet in einer hölzernen Platte mit einer geschnitzten Wolke sowie mit ruyi-Symbol. Am Wirbelkasten, Übergang zum Hals, ein durchgehender Holz-Dübel (Durchmesser 0,4 cm) quer. Vier seidene Saiten. Angeleimter Saitenhalter aus Holz mit angesetztem Knochen-Streifen, mit 4 Anhänge-Löchern (mit Ringen aus Knochen, Durchmesser 0,7 cm). Unterhalb des 4. Hals-Bundes eine Zier-Auflage aus Knochen, geschweift. (MVL, Yu Filipiak, 10.03.2015)
Herbert. Bräutigam: Schätze Chinas in Museen der DDR : Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais, Leipzig 1989, Seite 255, Nr. Kat. 416 (o. Abb.)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Musikinstrument

Kesselpauke

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kesselpauke
Rüstkammer
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang