Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07738 a, b

Zwei Rangabzeichen für einen Militärbeamten

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Joseon Dynastie, Ende 19. Jh., Korea
Material und Technik
Abmessungen
21 x 22,8 cm
Inventarnummer
OAs 07738 a, b
Im Korea der Joseon-Zeit trugen Beamte, entsprechend ihres Ranges, auf Brust und Rücken ihrer Amtsrobe Rangabzeichen in Form bestickter Rechtecke oder Quadrate. Militärbeamte trugen als Symbol einen oder zwei Tiger, mitunter auch Leoparden.
Beamte der militärischen Beamtenränge unterhalb des dritten Ranges trugen auf ihren Rangabzeichen einen Tiger, mitunter auch einen Leoparden. Auf den hier abgebildeten Rangabzeichen ist das Tier weiß mit schwarzen Flecken. Es ist umgeben von farbigen Wolken. Unter ihm ist ein Meer dargestellt, dessen schäumende Wellen sich an kantigen Felsen brechen. Inmitten dieses Meeres befindet sich eine kleine felsige Insel mit Pflanzen und einer Schatzperle darauf. Links und rechts dieser Felseninsel ragt eine rote Koralle aus dem Wasser. (MVL, Dietmar Grundmann, 23.04.2020)
Dietmar Grundmann: Glanz und Zurückhaltung, Leipzig 2014, Seite 111 (farbig)

Kim Yeonsoo: Korean art collection: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Deajeon 2013, Seite 222, Nr. 0335 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textilien

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Bestandteil eines Heilrituals der Quechua - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Bestandteil eines Heilrituals der Quechua - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Proben von Ikatgeweben für den Handel

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Proben von Ikatgeweben für den Handel
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang