Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00029 a-c
Abmessungen
Bogen: 109,5 x 3,8 x 2 cm; Pfeil: 62,8 x 4,5 x 1,3 cm; Spannteil: 48,3 cm
Inventarnummer
NAs 00029 a-c
Als Selbstschuss wird eine Falle bezeichnet, bei der eine Schussvorrichtung (hier Pfeil und Bogen) durch das Beutetier selbst ausgelöst wird. (M. Andó, 2023)
Kultureller Kontext
Hezhen (Herstellung)
Werner Hartwig: Ein Beitrag zum Studium der Wirtschaft der Nanaier (Golden),in: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; 24/1955 (1956), S. 74-98, Bd. 24 / S. 85, Abb. 11 (Zeichnung) (schwarz-weiss)
Creditline
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Jagdzeug

Boot

J. F. G. Umlauff Naturalienhandlung & Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Boot
J. F. G. Umlauff Naturalienhandlung & Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Reuse

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Reuse
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
J. F. G. Umlauff Naturalienhandlung & Museum

Porträt eines Inuit-Mannes aus Labrador

unbekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Porträt eines Inuit-Mannes aus Labrador
unbekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang