Hauptbild des Objekts

Ganjifa. Spielkarten Set

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Region original: Region Umzug => Ost-Indien; Region => Indien; Gebiet => Orissa
Abmessungen
Durchm 6,4 cm (Restaurierung, Import 2016)
Inventarnummer
SAs 16342
Indische Spielkarten sind unter persischem Einfluss entwickelt worden. Typischerweise sind sie rund, aber es kommen auch rechteckige Formen vor. Die Symbole der Karten sind den Hindu-Mythen entnommen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Spielzeug

Lokomotive

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Lokomotive
Museum für Sächsische Volkskunst
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang