Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 04491

Marktfigur, Gemüsehändlerin

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
Breite: 18,5 cm, Tiefe: 14,0 cm, Höhe: 11,8 cm, Gewicht: 70 g
Inventarnummer
SAs 04491
Ghurni, ein Ort in der Nähe von Krishnanagar ist das eigentliche Herstellungszentrum der sogenannten Krishnanagar Figuren. Im Jahr 1728 siedelte der Maharaja Krishnachandra (1710–1783) Töpferfamilien aus Dakar in Ghurni an und förderte sie. Seither ist die Tradition nie abgerissen. Die Krishnangar-Tonfiguren gelten als die am feinsten gearbeiteten in ganz Indien.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Höfischer Würdenträger

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Höfischer Würdenträger
Kunstgewerbemuseum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Speer

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Speer
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang