Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05087
Material und Technik
Abmessungen
10,5 x 3,5 x 1,2 cm
Inventarnummer
05087
Die Nephritklinge gelangte 1881 durch Tausch von dem in Neuseeland lebenden Geologen Julius von Haast an das Museum für Völkerkunde Dresden. Laut seiner Angabe soll die Klinge in Massaere Pa bei Rangiora gefunden worden sein. Von den damaligen Dokumentaristen wurden jedoch einige Informationen des Sammlers in Zweifel gezogen. Von einigen der von Haast gesandten Kulturzeugnisse nahm man an, dass diese zeitgenössische Nachbildungen seien (vgl. z. Bsp. Kat. Nr. 05088).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Werkzeug

Steinwerkzeug (Tronatta)

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Steinwerkzeug (Tronatta)
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Porträt der Mutter von Walter Werner

Werner, Walter
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Porträt der Mutter von Walter Werner
Werner, Walter
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang