Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02493
Das zweibahnige Gewebe für einen Wickelrock (sinukla oder bandira) ist Teil einer größeren Sammlung, die der Naturwissenschaftler A. B. Meyer 1871-1873 während seiner Reisen in die indoaustralische Region zusammengetragen hatte. 1874 wurde Meyer die Leitung des Königlichen Naturhistorischen Museums in Dresden übertragen, in dem er 1875 zusätzlich zu einer bereits bestehenden anthropologischen Abteilung eine ethnographische begründete. Ein Teil seiner eigenen Sammlung, darunter dieses Bananenfasertextil, ist noch in demselben Jahr angekauft worden. Die "Sammlung Meyer" bildete den Grundstock der neuen Abteilung, aus der das heutige Museum für Völkerkunde Dresden hervorgegangen ist. Laut der Originalangabe des Sammlers handelt es sich bei dem Textil um ein "Gewand aus Nord-Mindanao. Heidnischewr Volksstamm", das Meyer, der nicht in Mindanao gereist war, im März 1872 auf der Insel Cebu erworben hatte. Gewebe aus Bananenfasern, die im Kettikat-Reservierungsverfahren gemustert wurden, sind von verschiedenen Ethnien auf der Insel Mindanao hergestellt worden. Design, Farbgebung und Motive (Krokodile, Frösche, Menschen) sind sowohl für die Bagobo - eine Untergruppe der Manobo - in Davao del Sur als auch für die Mandaya im östlichen Mindanao charakteristisch. (PM, 2022)
Kultureller Kontext
Bagobo (Herstellung), Mandaya (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textilien

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Ziertuch, Quilt, Kantha

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Ziertuch, Quilt, Kantha
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Insel im Rio Pasig mit Häusergruppe, Manila

Schadenberg, Alexander
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Insel im Rio Pasig mit Häusergruppe, Manila
Schadenberg, Alexander
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang