Hauptbild des Objekts

"Hirsch-Jagd in Bandjarmassin. Borneo"

Schierbrand, Wolf Curt von (1807-1888) - Maler
Material und Technik
Abmessungen
22,0 x 28,8 cm
Inventarnummer
02480
Das Aquarell wurde von Wolf Curt v. Schierbrand in Erinnerung eigenen Erlebens während seiner Dienstzeit in Niederländisch-Ostindien gemalt und dem "Königlich Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museum" für seine Ausstellung im Dresdener Zwinger geschenkt. Schierbrand - selbst ein begeisterter Jäger - war zwischen 1825 und 1865 Angehöriger des Ingenieurkorps der niederländischen Kolonialarmee. Zwischen 1828 und 1831 projektierte er im Südosten der Insel Borneo in dem unter niederländischer Schutzherrschaft stehenden Reich Bandjarmassin (heute: Banjarmasin) Militärbauten. Schierbrand sandte seit den 1850er Jahren umfangreiche zoologische und ethnographische Sammlungen nach Dresden, wo er seit 1865 als Pensionär lebte. Erst 1884 entstand hier das Aquarell, das im Hauptkatalog des Ethnographischen Museums als letzte Zuwendung Schierbrands verzeichnet ist.

(MVD, Petra Martin)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
v. Schierbrand, 1884
Auf Etikett Titel des Bildes: "Hirsch-Jagd in Bandjarmassin. Borneo"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Malerei

Mongolische Figurengruppe

Hesse, Alfred
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Mongolische Figurengruppe
Hesse, Alfred
Kunstfonds
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Schierbrand, Wolf Curt von
Weitere interessante Objekte
Zwei javanische gravierte Präsentierteller und ein Löffel aus Metall aus der Sammlung von Ranzow - Tafel 6
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang