Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64014

Deckelkorb mit Bügel

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
24,5 x 23,0 x 21,5 cm
Inventarnummer
64014
Mithilfe von Sondermitteln konnte das Museum für Völkerkunde Dresden 1985 den Nachlass der Dresdnerin Else Habermann erwerben, zu dem neben Knüpfteppichen und Kelims, ostasiatische Porzellane und asiatisches Kunsthandwerk gehörten, wie dieser geflochtene und lackierte Deckelkorb aus Vietnam. Von der Nachlassgeberin sind keine Infomationen zur Sammlung überliefert. Es ist jedoch anzunehmen, dass Else Habermann diesen Korb ebenso wie andere kunsthandwerkliche Arbeiten aus Vietnam aus den Exponaten der II. Quadriennale des Kunsthandwerks sozialistischer Länder in Erfurt (1978) gewählt hat. 1979 waren die Exponate der II. Quadriennale in der Verkaufsausstellung "Kunsthandwerk aus Vietnam" auch in der Neuen Dresdener Galerie (Staatliche Kunsthandel der DDR) zu sehen. (PM, 2023)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Behälter

Salznapf mit Löffel

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Salznapf mit Löffel
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Tabakdose (salapa)

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Tabakdose (salapa)
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang