Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51063
Abmessungen
110 x 26 x 4,8 cm
Inventarnummer
51063
Der durch Bemalung verzierte Schild aus Leichtholz (mit verstärkender Rattanumflechtung) ist Teil einer etwa 30 Kulturzeugnisse umfassenden Kollektion von Kulturzeugnissen aus den Philippinen, die das Museum 1946 aus Dresdner Privatbesitz erwarb. Nach Informationen der Verkäufer sind diese von einem Familienmitglied im 19. Jh. auf den Philippinen erworben worden. Nähere Informationen zur Provenienz liegen nicht vor. Formalstilistisch gleicht der Schildtyp denen, die bei Itneg, Bontoc und Süd-Kalinga in Gebrauch waren. (PM, 2022)
Kultureller Kontext
Itneg (Nutzung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Waffe

Jagdpfeil

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Jagdpfeil
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
"Tanz", "Kircheneinweihung und Taufe in Mambi Ialibu Bezirk (Southern Highlands Province)" - Folge "Sanguma"
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang