Hauptbild des Objekts
Material und Technik
Abmessungen
a) 5,9 x 10,2 x 3,5 cm, b) 6,8 x 10,1 x 2,0 cm, c) 5,5 x 8,2 x 2,3 cm, d) 4,6 x 16,7 x 2,9 cm
Inventarnummer
56992 a-d
Die vier unvollendeten prähistorischen Steinbeilklingen sind Teil einer umfangreicheren Sammlung, die von der seit 1967 am Museum für Völkerkunde Dresden tätigen Ethnologin Rosemarie Zell (1925-2011) während mehrerer Aufenthalte in der damaligen Demokratische Republik Vietnam zusammengetragen wurde. Die meisten Erwerbungen tätigte sie während eines längeren Studienaufenthaltes in den Jahren 1963/64. Anlässlich von Vorstudien zu diesem Aufenthalt hielt sie sich bereits 1961 in Vietnam auf. Auf diese Reise geht die Erwerbung dieser Steinbeilklingen zurück, die nach originaler Angabe Oberflächenfunde bei Thanh-hoa (einem alten neolitisches Zentrum) sind. Datierung der Steinbeilklingen liegen noch nicht vor. (PM, 2023)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Werkzeug

Anreißer

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Anreißer
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang