Hauptbild des Objekts
Abmessungen
23,3 x 12,3 x 12,7 cm
Inventarnummer
71120
Die Tanzmaske ist Teil einer größeren Schenkung der Khmer-Spezialistin Ruth Sacher an das Museum. Sacher hatte sich in den 1960er/1970er Jahren aus beruflichen Gründen in Kambodscha aufgehalten. Nachfolgend hat sie dem Museum für Völkerkunde Dresden zwischen 1979 und 2007 etwa 60 Kulturzeugnisse aus Kambodscha und weitere aus Vietnam übereignet. Diese Tanzmaske hat Sacher nach eigener Angabe etwa 1965 in Phnom Penh gekauft. Die Pappmaché-Helm-Masken sind Bestandteil verschiedenen Khmer-Tanztraditionen wie Lakhaoun luong (Hoftanz) und Lakhaoun khaol (Tanzdrama mit meist männlichen Darstellern). In diesen werden Szenen aus dem Reamker (der kambodschanische Adaption des altindischen Epos Ramayana) aufgeführt. Die Masken werden durch das Formen von Papierschichten in zwei Hälften hergestellt, die dann zusammengefügt werden. Dekorative Elemente können auf den Masken in Wachs modelliert aufgetragen sein. Im Anschluss werden die Masken bemalt und gegebenenfalls mit Blattgold vergoldet. Während Sacher die Maske als Darstellung von "Hanuman" erwarb, ist dieser Typus in anderen Sammlungen (wie z. B. Asian Civilization Museum) als dämonischer Charakter ausgewiesen. (PM, 2023)
Kultureller Kontext
Khmer (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Ritualobjekt

Buddha Daibutsu von Kamakura

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Buddha Daibutsu von Kamakura
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang