Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08407

Schultertuch / Zeremonialtuch (ulos mangiring)

uns nicht bekannt - Hersteller
Das Schultertuch ist Teil einer Schenkung, die Major F. Meyer 1888 aus Batavia an das Museum sandte. Meyer stand im niederländisch-ostindischen Kolonialdienst und war bereits in den 1870er Jahren, während des Krieges gegen das Sultanat Atjeh, im Norden Sumatras im Einsatz. Ob er dieses Textil während seiner Dienstzeit in Sumatra oder zu einem späteren Zeitpunkt in Batavia erworben hatte, ist unbekannt. Der Sammler selbst beschrieb es in seiner Schenkungsliste als "kain (eine Sorte von plaid) für Männer in Toba". Nähere Angaben zur Provenienz liegen nicht vor. Das Textil zeigt in der Mittelbahn ein regelmäßiges Kettstreifenmuster, dessen blauen Kettstreifen ein Pfeilspitzenmuster in Kettikat ziert. Derartige Textilien dienten nicht nur der Bekleidung, sondern waren auch in zeremoniellen Kontexten im Gebrauch. (PM, 2022)
Kultureller Kontext
Toba-Batak (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textilien

Fragment eines Tekke-Khaly

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Fragment eines Tekke-Khaly
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Urzustand des Geländes vor der Herstellung eines Arboretums für Leguminosen
Rudolph, Karl Emil
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang