Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59242

1 Blatt mit beidseitiger Miniaturmalerei

uns nicht bekannt - Hersteller
Material und Technik
Abmessungen
26 x 19 cm
Inventarnummer
59242
Im Museum für Völkerkunde Dresden befindet sich eine kleine Sammlung von 15 Blättern mit Miniaturen und Kalligraphien, die 1886 als Geschenk von Dr. E. Hultzsch in das damalige Königliche Zoologische und Anthropologische-Ethnographische Museum zu Dresden gelangten. Stilistisch und größenmößig lassen sich die Miniaturen in drei Gruppen ordnen. Die erste Gruppe besteht aus 2 Blättern im Format 34 x 25,5 cm, wobei jeweils eine Miniatur und auf der Kehrseite eine persische Kalligraphie auf den Karton geklebt sind. Die zweite Gruppe besteht aus 5 Blättern im Format 28 x 18 cm mit der jeweils gleichen Anordnung von Miniatur und Kalligraphie auf dem Karton. Beide Gruppen waren sehr wahrscheinlich für ein Bilderalbun vorgesehen und vorbereitet. Die dritte Gruppe, der auch diese Miniatur angehört, besteht aus 8 Blättern im Format 26 x 19 cm und trägt beiderseits Miniaturen auf einem dicken, aber leicht zu biegenden Papier, die entweder mit persischen Versen in unterschiedlicher Anordnung oder mit Inschriften kombiniert bzw. geschmückt sind. Die Blätter dieser Gruppe waren ehemals Bestandteil eines "Bilder"-Buches, das ebenfalls literarische, historische und religiöse Darstellungen zum Inhalt hatte, aber auch verschiedene, in der Miniaturmalerei anderer Schulten weit verbreitete und sehr beliebte Terassenszenen zeigt. Dass die Seiten aus einem Buch bzw. Album herausgetrennt wurden, bezeugen die an den seitlichen Innenrändern erhaltenen Seidenfassungen.
Regina Hickmann: Die Kashmir-Miniaturendes Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden,in: Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden(Hg.): Abhandlungen und Berichte des Staatliches Museum für Völkerkunde ; 42, Berlin 1986, S. 211-286, Bd. 42 / S. 268, Abb. 26 (verso) (schwarz-weiss)

Regina Hickmann: Die Kashmir-Miniaturendes Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden,in: Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden(Hg.): Abhandlungen und Berichte des Staatliches Museum für Völkerkunde ; 42, Berlin 1986, S. 211-286, Bd. 42 / S. 266, Abb. 25 (recto) (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

la gusche

Rodde, Christoph
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
la gusche
Rodde, Christoph
Kunstfonds
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Singhalesisches Lehrerehepaar in Mankerni, Sri Lanka - Erste Deutsche Indien-Expedition 1926-1929
Eickstedt, Egon von
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang