Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62907

Modell: traditionelles Wohnhaus (rumah adat) der Toba-Batak

uns nicht bekannt - Hersteller
Das Modell eines traditionellen Hauses der Toba-Batak wurde 1983 in einem Dresdner An- und Verkaufsgeschäft erworben.
Kultureller Kontext
Toba-Batak (dargestellte Kultur)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Beschriftet an Frontgiebel: "15-99 HIC.IC.MUSA HASBUAN. HTINGG.."(?)
Rosemarie Zell: Alte Kulturen auf Sumatra, Java, Borneo. Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, 1985/86, Dresden 1985, Seite 29 (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Modell

Modell eines Transportschlittens

Alexander, Eugen
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Modell eines Transportschlittens
Alexander, Eugen
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

"Briefmarke zur Independence", "Bilder aus Papua Neuguinea" - Folge "Flagge, Emblem, Briefmarke"

Missionswerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
"Briefmarke zur Independence", "Bilder aus Papua Neuguinea" - Folge "Flagge, Emblem, Briefmarke"
Missionswerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang