Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11792
Material und Technik
Abmessungen
49 x 25 x 3,1 cm
Inventarnummer
11792
Der Baumwollklopfer (zum Auflockern der entkernten Baumwolle vor dem Spinnen) ist Teil einer 164 Kulturzeugnisse aus Celebes (heute Sulawesi) umfassenden Sammlung, die das Museum zwischen 1895-1897 vom niederländischen Residenten von Menado, E.J. Jellesma, erwarb. Als Lokalname wurde vom Sammler boeboöpini übermittelt. (Petra Martin, 2019)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Küchenmesser

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Küchenmesser
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Porträt von zwei jungen Frauen (Grisetten), Batavia (Jakarta) - Fotoalbum "Singapore. Java", S. 54 (Foto unten)
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang