Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08140
Material und Technik
Abmessungen
30,0 x 3,6 x 3,6 cm
Inventarnummer
08140
Der beschriebene Bambusabschnitt ist Teil einer umfangreichen Sammlung, die der auf den Philippinen tätige Alexander Schadenberg zwischen 1887 und 1896 an das damalige Königliche Zoologische und Anthropologisch-Ethnographische Museum zu Dresden schenkte. Laut handschriftlichem Originalverzeichnis hat er "das Bambus-Internodium mit Manguianenschrift" in der Umgebung von Bulalacao im Osten der Insel Mindoro erworben.
Kultureller Kontext
Mangianen (Erwerbung)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
umlaufend in Mangyanen-Charakteren beschriftet
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schriftgut

Kuverts mit Abbildung von Hasen, Hunden und Landschaftsdarstellung

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Kuverts mit Abbildung von Hasen, Hunden und Landschaftsdarstellung
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Anhänger/Amulett

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Anhänger/Amulett
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang