Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08504 a, b
Abmessungen
5,3 x 21,5 x 7,1 cm, 316,8 g
Inventarnummer
08504 a, b
Die Zehenknopfsandalen für einen vornehmen Hindu oder ein geistliches Oberhaupt sind Teil einer 450 indische Kulturzeugnisse umfassenden Schenkung, die der bengalische Fürst Sourindro Mohun Tagore 1882 an den sächsischen Hof sandte. Die Schenkung wurde dem wenige Jahre zuvor gegründeten Ethnographischen Museum in Verwahrung gegeben, wo sie den Grundstock der Südasien-Sammlung bildete.
Kultureller Kontext
Bengalen (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schuhe

Männerschuhe für Regenwetter

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Männerschuhe für Regenwetter
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Dorf auf den Fidschi-Inseln

Geisler, Bruno
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Dorf auf den Fidschi-Inseln
Geisler, Bruno
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang