Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52072
Abmessungen
8,3 x 8,1 x 7,6 cm
Inventarnummer
52072
Gewürznelkenarbeiten - häufig als Modelle von Booten, Hausrat oder Früchten gearbeitet - waren sehr beliebte Mitbringsel aus den Molukken. Die auf dünne Holzstäbchen gesteckten Gewürznelken sind durch feine Pflanzenfaserschnüre miteinander verbunden. Diese als Frucht gearbeitete kleine Dose gelangte in den 50er Jahren des 20. Jh. ohne nähere Angaben zur Provenienz an das Museum. (P. Martin, 2020)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Tasse

Kittel, Cornelia
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Tasse
Kittel, Cornelia
Kunstgewerbemuseum
uns nicht bekannt

Pagode in Asakusa, Tokyo - Folge "Reisefotografie Japan"

unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Pagode in Asakusa, Tokyo - Folge "Reisefotografie Japan"
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang