Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59802
Ort, Datierung
Indonesien, wohl Java, vor 1853
Material und Technik
Abmessungen
16,2 x 10,5 x 10,3 cm
Inventarnummer
59802
Der Flaschenkürbis stammt aus einer kleinen, nur 36 Objekte (Kulturzeugnisse und Naturalien) umfassenden Sammlung des Heinrich von Lützow. Diese gelangte zunächst 1956 von einer Baronin von Lützow (Witwe eines Enkels von Heinrich v. Lützow) an das Heimatmuseum in Heidenau und wurde 1967 im Zuge von Sammlungsprofilierungen dem Museum für Völkerkunde Dresden übergeben. Heinrich v. Lützow stand von 1830 bis 1853 im niederländisch-ostindischen Kolonialdienst, war während der Padri-Kriege in West-Sumatra (1832-1833), später in Java (Batavia/Jakarta und Soerabaia/Surabaya) im Einsatz. (PM, 2016)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Mann hält einen Krebs - Folge "Tiere"

Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Mann hält einen Krebs - Folge "Tiere"
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Blumenvase

Uebe, Eike
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Blumenvase
Uebe, Eike
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang