Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
Gesamthöhe: 92 cm
Inventarnummer
H4 002 / 006
Die signierte Büste stellt Friedrich August I. (1670–1733) dar, der ab 1694 Kurfürst und Herzog von Sachsen war. 1697 wurde er als August II. auch König von Polen
und Litauen, wofür er zum katholischen Glauben konvertierte. August der Starke, eine der schillerndsten Figuren unter den europäischen Monarchen des beginnenden
18. Jahrhunderts, war ebenso legendär wegen seiner physischen Kraft – worauf sich sein Beiname bezieht – wie wegen der Anzahl seiner Mätressen und unehelichen
Kinder. Seine rege Bautätigkeit transformierte Dresden zu einer prachtvollen barocken Residenzstadt, während seine ausgeprägte Sammelleidenschaft zur späteren
Gründung von Museen von Weltrang führte. Die eindrucksvolle Büste ist ein Hauptwerk des sächsischen Bildhauers Paul Heermann und gilt als das vielleicht zuverlässigste Bildnis des Herrschers. Er trägt einen Kürass mit drapiertem Umhang, auf dem der als in Silber und Gold gestickt zu denkende Stern des Ordens des Weißen Adlers, den August 1705 gestiftet hatte, zu sehen ist. Das Ordenskreuz zeigt die nur dem Souverän zustehende Inschrift »PRO FIDE LEGE GREGE« (»Für Glauben, Gesetz, Nation«). Das energisch nach rechts gewandte Haupt des Monarchen ziert eine üppige Allongeperücke, deren bewegte Lockenpracht von Heermanns Meisterschaft in der Führung von Drillbohrer und Meißel zeugt. Auch in der plastischen Modellierung der Gesichtszüge erweist sich der Bildhauer als souveräner Gestalter, der es versteht, der markanten Physiognomie eine heroische Aura zu verleihen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Signiert unter dem rechten Armstumpf: "PHeerman. Sc." [geprüft: Bettina Werner]
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Büste

Weibliche Büste

Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Weibliche Büste
Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Heermann, Paul

Das Goldene Kaffeezeug

Dinglinger, Johann Melchior
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Das Goldene Kaffeezeug
Dinglinger, Johann Melchior
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang