Apoll und Daphne, nach Bernini
unbekannt, französisch - Bildhauer Bernini, Gian Lorenzo (1598-1680) - Kopierter Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H: 76,7 cm, B: 30,6 cm, T: 47,5 cm
Museum
Inventarnummer
H4 153 / 006
Aus Rache an Apoll, der ihn verspottet hatte, ließ Amor den Gott in unsterblicher Liebe zu Daphne entflammen, während er bei ihr das Gegenteil bewirkte. Als Apoll die vor ihm fliehende Nymphe verfolgte, verwandelte sich diese in ihrer Verzweiflung in einen Lorbeerbaum, der dem Gott fortan heilig war. Die Kleinbronze wiederholt virtuos die wohl berühmteste Darstellung des Themas, die vom wichtigsten Bildhauer des Barock, Gian Lorenzo Bernini, 1622–25 als lebensgroße Marmorgruppe (heute Galleria Borghese, Rom) geschaffen worden war.
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: