Schweinemetzger mit seiner Frau in seinem Ladenlokal
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H: 38,0 cm, B: 103,5 cm, T: 5,0 cm
Museum
Inventarnummer
Hm 418
In der Mitte des Reliefs ist die fein säuberlich an einem Gestell hängende Ware eines Schweinemetzgers dargestellt: Schweinskopf, Innereien, Saueuter, Schweinsknöchelchen, eine Keule und ein Rippenstück. Am rechten Bildfeldrand sprechen Hackbeil, Waagschale und Schnellwaage für korrektes und professionelles Arbeiten in der Metzgerei. Der Meister selbst steht an seinem Hackklotz und zerteilt ein Rippenstück. In der Schüssel vor ihm werden Fleischreste entsorgt. Ihm gegenüber thront seine Frau auf einem hohen Sessel und bilanziert in einem Buch mit Wachstäfelchen die Geschäfte. Während der Mann in bequemer Arbeitskleidung, bestehend aus kurzärmeliger Tunika und Stiefeln, sein Handwerk verrichtet, trägt die Frau vornehme Gewänder und eine elegante Turbanfrisur aus geflochtenen Zöpfen, wie sie seinerzeit in Mode war. Angebracht war das Relief wohl ursprünglich an der Fassade eines kleinen Grabbaus, der entlang einer der Ausfallstraßen Roms stand. Darauf deuten die beiden seitlichen Schlitze hin, die zur Belüftung der Grabkammer dienten. Römische Grabreliefs mit Berufsdarstellungen waren seit dem 2. Jh. n. Chr. beliebte Erinnerungsmale und erzählen von ehrlicher Arbeit, sozialem Erfolg und gesellschaftlicher Teilhabe.
Dietrich Boschung, Jens M. Daehner, Kordelia Knoll, Joachim Raeder, Heike Richter, Friederike Sinn, Manfred G. Schmidt, Stephan F. Schröder und Christiane Vorster (Bearb.): Katalog der antiken Bildwerke IV. Römische Reliefs, Geräte und Inschriften, Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Skulpturensammlung, unter Mitarbeit von Jaime Curbera und Jean-Baptiste Yon, München 2018, Kat. 34, S. 130-132, Nr. Inv. Hm 418, Abb. 34,1-4 (Stephan F. Schröder)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: