Hauptbild des Objekts

Russische Bettlerin mit Schale

Barlach, Ernst (1870-1938) - Bildhauer
Ort, Datierung
Abmessungen
H: 30,2 cm, B: 30,5 cm, T: 23,4 cm
Inventarnummer
ZV 2545
Die „Russische Bettlerin“ zeigt eine beleibte Frau, die die Schwere ihres Körpers durch ihr linkes aufgestelltes Bein und den rechten, auf der Plinthe abgestützten Arm ausgeglichen hat. Unter dem nachwirkenden Eindruck einer Reise in die Steppe Russlands und der heutigen Ukraine entstanden, wird in der Plastik Barlachs Formbeschreibung erstmalig sichtbar: Die Figur der Bettlerin ist durch – auf zeichnerischen Prinzipien beruhende – Formvereinfachung des Jugendstils mit Linien- und Gratbildung grafisch strukturiert und entfaltet eine eigentümlich komische Wirkung als sozialkritische „Karikatur“. Als Sujet spiegelt sie hingegen die gesellschaftlichen Härten der Jahrhundertwende wider; Barlach machte eine russische Bettlerin im plastischen Porträt bildwürdig. Zu beobachten ist, dass Abstraktion und Einfühlung in dieser Arbeit zusammentreffen. Die verwirrende gesellschaftliche Umwelt der Jahrhundertwende führte zum Willen der Künstler nach Überwindung des historistischen Stils durch Streben zum Ungegenständlichen. Damit einhergehend entwickelte sich eine Sehnsucht nach ursprünglich-direkter Wahrnehmung der Natur und des Menschen als Ersatz für „Religion“ im weitesten Sinne. Der Bildhauer fand vor dem Hintergrund seiner eindrücklichen Erfahrungen zu einer neuen plastischen Sprache, die zu seinem künstlerischen Durchbruch führte. (Autor: Sebastian Oesinghaus, 2018)

1913 aus dem Berliner Kunsthandel (Paul Cassirer) erworben
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Statuette

Weibliche Figur mit Lendentuch (Lampetia?)

Dobbermann, Jacob
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Weibliche Figur mit Lendentuch (Lampetia?)
Dobbermann, Jacob
Grünes Gewölbe
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Barlach, Ernst

Vergnügtes Einbein

Barlach, Ernst
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Vergnügtes Einbein
Barlach, Ernst
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang