Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H: 53,3 cm, B: 34,5 cm, T: 34,0 cm
Inventarnummer
ZV 3713
Zwei ausgeprägte Persönlichkeiten der 1910er Jahre treffen in diesem plastischen Schlüsselwerk des Expressionismus zusammen: der Künstler William (Wilhelm) Wauer und der von ihm dargestellte Herwarth Walden (eigtl. Georg Lewin, 1878–1941). Wauer studierte Malerei, Philosophie und Kunstgeschichte und machte sich als Kunstkritiker, Autor, Herausgeber zahlreicher Zeitschriften sowie als Filmregisseur einen Namen. 1911 lernte er Walden kennen, der durch sein großes kunst- und kulturpolitisches Engagement die frühen avantgardistischen Strömungen in Deutschland maßgeblich förderte. In seiner Galerie „Der Sturm“ in Berlin veranstaltete Walden beispielsweise Ausstellungen zum „Blauen Reiter“ und zeigte er Arbeiten der italienischen Futuristen, die Wauers Bildnis formal angeregt haben mögen.
Auf einem weit ausschwingenden Halsstück vergrößert sich der Kopf ins Monumentale, die Physiognomie ist auf ein Zusammenspiel aus Linien, Graten und Flächen zurückgeführt und nimmt auf Waldens exzentrisches Wesen Bezug. Die charakteristische Frisur wird auf einen auf geometrischen Formen beruhenden Block reduziert, um die ausschwingende Halspartie auszugleichen. Die Mundpartie ist naturalistisch gestaltet und kontrastiert mit den nach innen gewölbten Flächen der Augenpartie, womöglich ein abstrahiertes Symbol für die geringe Sehkraft des Dargestellten. Das Zusammentreffen des in allen Gattungen der Kunst tätigen Wauer mit dem ebenso progressiven Walden vermittelt die Energie des künstlerischen Willens, historistisches Stilempfinden zu überwinden. Das Porträt spiegelt diese Suche nach Erneuerung der Formfindung durch Abstraktion in ihrer inneliegenden Dynamik wider. (Autor: Sebastian Oesinghaus, 2018)

1972 von Gerda Kesting erworben
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Büste

Weibliche Büste

Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Weibliche Büste
Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Wauer, William

Hund und Katze

Wauer, William
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Hund und Katze
Wauer, William
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang