Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62067

Fragmentz eines Ersari

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Mittelasien, 19.Jh.
Material und Technik
Abmessungen
200 x 80 cm
Inventarnummer
62067
Fragment (Hälfte) eines kleinen Teppichs aus der Sammlung des Dresdner Malers Wilhelm Müller (1929-1999). Müller trug mit der Unterstützung einer Handvoll Dresdner Teppichenthusiasten im letzten Jahrzehnt vor der Wende 1989 über 200 bäuerlich-nomadische Knüpfarbeiten und Flachgewebe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts für das Museum zusammen. Neben einzelnen Stücken aus Europa, dem Maghreb und einem Knüpfteppich aus Ostturkestan stammen diese Textilien vorwiegend aus Anatolien, Persien, dem Kaukasus und Mittelasien. Es handelt sich hauptsächlich um Teppiche, Behältnisse, Decken oder Bänder, die noch aus Vorkriegszeiten in DDR-Haushalten vorhanden waren und es galt, sie vor Missachtung, Zerstörung und dem Verkauf ins Ausland zu bewahren. Nicht selten wurden diese Stücke in Sperrmüllcontainern aufgespürt oder man fand sie über Zeitungsannoncen oder im DDR-Kunsthandel. Sie zeigen die ganze Bandbreite vom verschlissenen Belegstück bis zum gut erhaltenen, musealen Sammlerstück. (Simone Jansen, 2021)
Kultureller Kontext
Ersari-Beshir (Erwerbung)
Wilhelm Müller: Neuerwerbungen orientalischer Bauern- und Nomadenteppiche,in: Kleine Beiträge aus dem Staatlichen Museum für Völkerkunde Dresden ; 5 (1982), S. 16-18, Nr. 5 / S. 17, Abb. 3 (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textilien

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Teil einer Ikatbahn

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Teil einer Ikatbahn
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Gruppenporträt von arabischen Männern und türkischen Soldaten, Aleppo - Folge "Araber, Türkei, Syrien"
Kerpen, Paul
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang