Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56717 a, b

Hulu ping (葫蘆瓶 Vase in Form eines Flaschenkürbisses)

uns nicht bekannt - Hersteller Baum, Hans (20. Jh.) - Sammler
Abmessungen
a) Vase H: 12,5 D: 7,5 cm b) Sockel: 1,3 x D: 6,8 cm
Inventarnummer
56717 a, b
Zwischen 1967 und 1986 erwarb das Museum für Völkerkunde zahlreiche Kulturzeugnisse aus der Sammlung von Hans Baum, der in den 1950er Jahren als Handelsrat der DDR in China, Vietnam und Indien tätig war. Darunter befindet sich dieses Objekt. Es handelt sich um eine Porzellanvase in Form eines Flaschenkürbisses, Blaumalerei mit reichhaltigen Motiven: stilisierte Blumen, Ranken und Schriftzeichen vermutlich 福 (fu: Glück) und 壽 (shou: langes Leben). Vasenboden mit Stempel: 大明萬曆年製 (Da Ming Wanli nian zhi: Hergestellt in der Wanli-Zeit). Untersatz aus braunem Holz, rund mit vier Füßen. (MVL, Yu Filipiak, 20.11.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Kalebasse

Meyer, Herrmann
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Kalebasse
Meyer, Herrmann
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Kinderspielzeug: Frosch mit Brille

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Kinderspielzeug: Frosch mit Brille
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang