Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56714
Ort, Datierung
Abmessungen
22,9 x 11,8 x 11,8 cm
Inventarnummer
56714
Zwischen 1967 und 1986 erwarb das Museum für Völkerkunde zahlreiche Kulturzeugnisse aus der Sammlung von Hans Baum, der in den 1950er Jahren als Handelsrat der DDR in China, Vietnam und Indien tätig war. Darunter befindet sich dieses Objekt. Es handelt sich um eine Vase aus Cloisonné mit weißen Essigpflaumenblüten auf dunkelroter Grundierung, Ruyi-Kranz an der Vasenschulter und am Vasenhals. (MVL, Yu Filipiak, 20.11.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Javanische oder malaiische Tagelöhner tragen Margarete Stucke im Tragsessel, im Vordergrund einer ihrer Hunde
Stucke, Herbert
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Kanne "Gabana"

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Kanne "Gabana"
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang