Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22541
Ort, Datierung
Abmessungen
27,0 x 44,0 x 1,7 cm (geöffnet); 27,1 x 2,0 x 2,1 cm (geschlossen)
Inventarnummer
22541
Carl Eduard von Zappe, seit 1875 Konsul (später Generalkonsul) in Yokohama, schenkte dem Museum während seines Dresden-Aufenthaltes 1875/76 eine umfangreiche Sammlung japanischer Fächer. Diese bestand aus 235 Positionen und umfasste die in jener Zeit hergestellten Fächerarten und Dekore. Zur Übergabe gehörte eine Verzeichnis mit Preisangaben je Fächertyp (pro 100 Stück), das nach Angaben des Konsuls für deutsche Industrielle von besonderer Bedeutung sein dürfte. Die Sammlung enthält auch Fächer, die nur im rituellen Kontext von benutzt worden sind. So ist ein derartiger Fächer bei dem Besuch eines Schreins oder bei shintoistischen Zeremonien von Bedeutung gewesen. (PM, 2024)
Kultureller Kontext
Japaner (Herstellung)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unsigniert
Lydia Icke-Schwalbe: Uchiwa und Ogi : Mode und Sitte im japanischen Fächer, Dresden 2000, Seite 46, Abb. 24 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fächer

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Marmordenkmal, Gelber Tempel, Peking - Fotoalbum "China I", S. 43 (Foto oben)
Child, Thomas
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Fächer

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fächer
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang