Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46291
Material und Technik
Abmessungen
98,0 x 110,0 cm (wie Foto)
Inventarnummer
46291
Die Unterhose ist Teil einer etwa 230 Kulturzeugnisse umfassenden Sammlung von der südkoreanischen Insel Jeju-do (historisch: Quelpart), die der Forschungsreisende Walther Stötzner (1882-1965) im Jahr 1929 für das Museum für Völkerkunde Dresden zusammengetragen hatte. Nach Angabe des Sammlers gehört die Hose zu einem Kleidungsensemble, das als "Kostüm einer schwangeren Frau" inventarisiert worden ist. Zum Set gehören fernerhin eine weitere Hose (Kat.Nr. 46292), Jacke (Kat.Nr. 46293) und Socken (Kat.Nr. 46294 a, b). (PM, 2023)
Kultureller Kontext
Koreaner (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bekleidung

Tanzrassel

Koch-Grünberg, Theodor
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Tanzrassel
Koch-Grünberg, Theodor
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Stabpuppe (wayang golek): Sanghyang

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Stabpuppe (wayang golek): Sanghyang
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang