Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45043
Ort, Datierung
Abmessungen
25,5 x 19,0 x 0,2 cm
Inventarnummer
45043
Das Objekt war ursprünglich im Besitz des Hygienemuseums und gelangte durch Ankauf im Jahr 1929 in den Besitz des Museums für Völkerkunde Dresden.
Das Bild wurde auf Stoff gemalt und auf Karton aufgezogen. Die Darstellung zeigt zwei Männer und ein Kind, die Diabolo (kongzhu 空竹) spielen. (MVL, Yu Filipiak, 31.10.2022)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso: oben links Tusche: „45043 As.O.China“, mittig Etikett: „22. Kung-Tschang, (Diavolo-Spiel)“, darunter blaue Kreide: “F.26“, unten rechts Tusche: 459043
Anna Reinhardt: Der chinesische Pavillon : auf dem weißen Hirsch in Dresden, Dresden 2018, S. 34, Abb. 1.34 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Malerei

"Mimi Spirit"

Scheps, Birgit
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
"Mimi Spirit"
Scheps, Birgit
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Wickeln des Garns auf Webspule palalawanna

Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Wickeln des Garns auf Webspule palalawanna
Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang