Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42749 a, b

Holzsandalen (geta 下駄: koppori) für Mädchen

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
a: 5 x 7,7 x 16,5 cm, b: 5 x 8 x 16,5 cm
Inventarnummer
42749 a, b
Die Mädchensandalen sind Teil einer umfangreichen Sammlung, die die Kaiserliche Japanische Regierung zur Hygiene-Ausstellung 1911 nach Dresden sandte. Das begleitende Verzeichnis erklärt, dass in Japan die tradierten Holz- und Binsensandalen noch sehr geschätzt werden. Europäische Kleidung kombiniert man hingegen mit dem dazu passenden „westlichen“ Schuhwerk. (P. Martin, 2020)
Kultureller Kontext
Japaner (Herstellung)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
auf a und b runder rot-weißer Aufkleber "THE MITSUKOSHI CO." sowie Schriftzeichen, und Metallplakette mit eingeprägtem (Firmen-)Schriftzeichen, bei a auf Unterseite ovaler blau-weißer Aufkleber mit Schriftzeichen, an b ein Schild mit aufgestemelten Schriftzeichen angehängt
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schuhe

Paar Schuhe

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Paar Schuhe
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Porträt eines Mannes und eines Mädchens - Folge "Reisefotografie Italien, Griechenland, Palästina, Osmanisches Reich, Libanon, Ägypten"
Hentschel, Bruno
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang