Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
12,9 x 22,5 x 5 cm
Inventarnummer
56696
Im Jahr 1967 gelangten etwa 56 Kulturzeugnisse von dem Sammler und Heimatforscher Karl Opp aus Borthen bei Dresden in das Museum für Völkerkunde Dresden. Darunter befindet sich dieses Objekt. Es handelt sich um eine Specksteingruppe mit zwei Gefäßen und reichhaltiger Schnitzerei (Motive: Drachen und Wolken). (MVL, Yu Filipiak, 13.11.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang