Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45034
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
64,0 x 55,0 cm
Inventarnummer
45034
Die Weste war in der 1. Internationalen Hygiene-Ausstellung (1911) zu sehen und verblieb danach im Hygienemuseum. 1929 gelangte sie durch Ankauf in den Besitz des Museums für Völkerkunde Dresden. Weste, außen schwarz, innen hellblau, Übertrittsverschluss nach rechts, fünf Schlaufenverschlüsse, Stehkragen. (MVL, Yu Filipiak, 31.10.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bekleidung

Specksteingruppe

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Specksteingruppe
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Kopftuch für Männer (iket kepala), Muster: "Semen Sido Asih latar bledak"
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang