Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56762
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
123 x 57 cm (lt. Karteikarte)
Inventarnummer
56762
Zwischen 1967 und 1986 erwarb das Museum für Völkerkunde zahlreiche Kulturzeugnisse aus der Sammlung von Hans Baum, der in den 1950er Jahren als Handelsrat der DDR in China, Vietnam und Indien tätig war. Darunter befindet sich dieses Objekt. Es handelt sich um einen Stoffbeutel aus Baumwolle mit farbiger Applikation: Bambus und zwei Laternen. Am unteren Bereich der Vorderseite des Beutels acht Schlaufenverschlüsse. (MVL, Yu Filipiak, 20.11.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Messer mit Scheide

Russisches Ethnografisches Museum (St. Petersburg)
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Messer mit Scheide
Russisches Ethnografisches Museum (St. Petersburg)
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Ruinen eines antiken Tempels - Folge "Reisefotografie Italien, Griechenland, Palästina, Osmanisches Reich, Libanon, Ägypten"
Hentschel, Bruno
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang