Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53333 a
Material und Technik
Abmessungen
5,7 x 4,5 x 2,1 cm
Inventarnummer
53333 a
Emma von Seckendorff war Tochter des Sprachwissenschaftlers und Diplomaten Paul Georg von Moellendorff (1847-1901). Seit 1903 war sie mit Oskar von Seckendorff-Gutend, einem ehemaligen Leutnant im Ostasiatischen Expeditionskorps und in der Besatzungsbrigade, verheiratet. Dieser war von 1903 bis 1906 als Militärinstrukteur in Jinan tätig und danach als Deutschlehrer an der dortigen Hochschule. 1907 trat er in den chinesischen Seezolldienst ein.
Im Jahr 1961 übereignete Emma von Seckendorff dem Museum für Völkerkunde Dresden etwa 258 ostasiatische Kulturzeugnisse, die zum Teil aus dem Erbe ihres Vaters stammen, zum Teil aber auch von ihr selbst erworben worden sind. Darunter befinden sich diese zwei Schnupftabakflaschen. Eine Flasche aus Jade, Verschlussstöpsel fehlt. Die andere Flasche aus gelbem Porzellan mit geprägtem Drachenmuster. Verschlussstöpsel mit einem Metallring. (MVL, Yu Filipiak, 07.10.2022)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf dem Boden sind die Zeichen für die Regierungsperiode "Guangxu" von Qing-Kaiser Dezong eingearbeitet (1875-1908)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Toilettenartikel

Haarkamm mit Flechtdekor

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Haarkamm mit Flechtdekor
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Kleines Rentier aus Bein

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Kleines Rentier aus Bein
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang