Hauptbild des Objekts
Abmessungen
27 x 14,5 x 13 cm
Inventarnummer
30233
Diese grob geschnitzte Holzfigur zeigt einen Bären mit anthropomorphem Gesicht. Er trägt das für das rituelle Herumführen des Bären beim Bärenfest typische Halsband. Birkenspäne als Opfergabe komplettieren das Ensemble. Der Körper der Figur ist mit einer schwarzen Kruste bedeckt. Auf dem Kopf trägt er eine "Krone" von vier im Quadrat angeordneten geschnitzten Köpfen mit Gesichtern, die von vorn betrachtet aufgestellten Ohren ähneln. Die schwarze Kruste, die den Körper umgibt weist auf die Verwendung zum Ausräuchern böser Geister hin.

(MVL, Marita Ando)
Kultureller Kontext
Giljaken (Herstellung)
Daria Cevoli: Esthétiques de l'Amour : Sibérie extrême-orientale : exposition, Musée du quai Branly, Paris, 3 novembre 2015-17 janvier 2016, Paris 2015, Seite 128/129, Abb. Cat. 66 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Ritualobjekt

Buddha Daibutsu von Kamakura

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Buddha Daibutsu von Kamakura
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang