Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59684
Ort, Datierung
Namibia vor 1945
Material und Technik
Abmessungen
124,5 x 4 x 3 cm
Inventarnummer
59684
Dieser Speer gehört zu einer Gruppe von ca. 160 außereuropäischen Objekten, die in den 1960/70er Jahren aus unbekannter Quelle an das Museum gelangten. Es handelt sich nach aktuellem Recherchestand wahrscheinlich um Fehlzuweisungen nach Rückgaben von Kriegsbeute aus der Sowjetunion. (SES, T. Oppermann, 2022)
Kultureller Kontext
Ova-Herero (Sammelereignis)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Waffe

Wurfspeer

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Wurfspeer
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
"Dann zogen sie ab, ein Wagen nach dem anderen, bis in Heldsbach wieder Ruhe einkehrte", "Synode in Heldsbach (Finschhafen)" - Folge "Unterwegs"
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang