Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75538
Ort, Datierung
Ägypten, vor 1945
Material und Technik
Abmessungen
5,3 x 15,4 x 6,8 cm
Inventarnummer
75538
Diese ägyptische Figur in Form eines Krokodils wird als Reiber zur Entfernung von Hornhaut im Inventar geführt. Sie wurde 1999 von der Skulturensammlung Dresden an das Museum für Völkerkunde Dresden übergeben. Im Übergabeprotokoll wird darauf verwiesen, dass sie "nachkriegsbedingt 1958 nach Dresden gebracht" wurde und nicht in den Bestand der SKD gehört. Es handelt sich also wahrscheinlich um eine Fehlzuweisung nach Rückgabe von Kriegsbeute aus der Sowjetunion. Eine wohl russische Nummer am Hals scheint das zu bestätigen, außerdem existiert ein nicht zuordenbares altes Etikett.
(SES, Tina Oppermann, 2024)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Holztablett

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Holztablett
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Museum für Völkerkunde Dresden

1 Satz (3 Stück) Körbchen

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
1 Satz (3 Stück) Körbchen
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang