Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 182

Bauernmusiker mit Schalmei

Abmessungen
H 10,4 cm, B 6,5 cm, Dm Sockel 6,2 cm
Inventarnummer
VI 182
Der Musikant lehnt an einem abgestorbenen Baum. Diesem entsprießen zwei farbig emaillierte Äste. Ein ebenfalls emailliertes Notenblatt ist wie zufällig angenagelt. Sein Instrument besteht aus vergoldetem Silber. Das gleiche gilt für den Dudelsack des anderen Musikanten, der versonnen an einem ebenfalls abgestorbenen Baumstamm sitzt (Inv.-Nr. VI 183). Die beiden Bauernmusikanten bestechen durch eine detailreich inszenierte Darstellung, in der Mimik, Gestik und nicht zuletzt die Bekleidung zu einem harmonischen Ganzen zusammengeführt sind. Die Figuren gehören zu einer kleinen, stilistisch zusammengehörigen Gruppe von Elfenbeinstatuetten, in denen Vertreter der niederen Stände einfühlsam und realitätsgenau dargestellt sind: Von vitaler Ausstrahlung ist der Koch, den man sich gut in einer Schankwirtschaft vorstellen kann (Inv.-Nr. VI 175). Der bärtige Mann im Winterpelz friert nahezu fühlbar im eisigen Wind (Inv.-Nr. VI 173 d). Virtuos ist die Mimik des alten Sämanns festgehalten; bestechend genau die Gestik im Moment der Kornaussaat erfasst (Inv.-Nr. VI 172 k).
August der Starke entwickelte eine besondere Passion für diese Art von kleinformatigen Elfenbeinstatuetten, die es in dieser Vielfalt und Qualität nur im Grünen Gewölbe gibt. Es ist naheliegend, dass diese in enger Verbindung zu barocken Festen am Dresdner Hof stehen, wo man zum Beispiel als Bauern, Händler und Handwerker oder auch als Wirtsleute verkleidet auftrat, wie durch die große „Bauernwirtschaft“ von 1709 exemplarisch bezeugt ist.
(JK)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Elfenbeinstatuette
Weitere interessante Objekte
Etui zu Gefesselter Amor an blauer Glassäule
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Bettler mit Buch und Beutel

Kolb, Matthias
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Bettler mit Buch und Beutel
Kolb, Matthias
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang