Reliefplatte König (Oba) mit Welsen
Webster, William Downing (1868-1913) - Händler
Ort, Datierung
Königreich Benin, vor 1897
Material und Technik
Abmessungen
40 x 18 cm
Inventarnummer
16083
Der Wels versinnbildlicht Bedeutungsinhalte wie Frieden, Wohlstand und Fruchtbarkeit. In der Verbindung des Königs mit dem Gott Olokun kommt die übernatürliche Fähigkeit des Oba zum Ausdruck, zwischen den Menschen auf der Erde und den spirituellen Wesen in Olokuns Reich, dem Wasser, vermitteln zu können.
(MVD, Silvia Dolz)
(MVD, Silvia Dolz)
Literatur
Kathryn Wysocki Gunsch: The Benin plaques : a 16th century imperial monument, London 2018 (= Routledge research in art history), S. 156, Abb. Fig. 6.56 2B (s/w)
Kathryn Wysocki Gunsch: The Benin Plaques : a singular monument,in: Tribal Art : a quarterly journal of the Art, Culture and History.., 22,3 (2018), Heft 88, S. 98-113
Claus Deimel: Schätze aus Afrika, Benin : die Schenkung Baessler, Dresden 2006, Seite 41, Abb. 31 (farbig)
Kathryn Wysocki Gunsch: The Benin Plaques : a singular monument,in: Tribal Art : a quarterly journal of the Art, Culture and History.., 22,3 (2018), Heft 88, S. 98-113
Claus Deimel: Schätze aus Afrika, Benin : die Schenkung Baessler, Dresden 2006, Seite 41, Abb. 31 (farbig)
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: