Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 57h,2/14

Blatt 4 aus der Serie "Veelderley Veranderinghe van grotissen ende compertimenten"

Floris, Cornelis (1514-1575) - Inventor unbekannt - Stecher Cock, Hieronymus (1518-1570) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
308 x 204 mm (Platte), 380 x 260 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 57h,2/14
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Hieronymus Boschs Erbe, Ausst.-Kat. Dresden 2015, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Tobias Pfeifer-Helke, Dresden 2015, S. 160, Nr. 42
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Landschaft mit einem Reiter und Wanderer rechts, im Mittelgrund Bauernhäuser und eine Viehherde, Blatt 1 einer Folge von Landschaften
Barrière, Dominique
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zwei Strauße, ein Kranich und ein Papagei, Blatt (3) aus der Folge: Volatilium varii generis effigies [...] (Geflügelte Tiere; 12 Blätter)
Bruyn, Nicolaes de
Kupferstich-Kabinett
Floris, Cornelis

Fassadenentwurf (Teilstück)

Floris, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Fassadenentwurf (Teilstück)
Floris, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang