Tino-Figur
Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) - Sammler
Material und Technik
Abmessungen
48,5 x 13 x 8,1 cm, 1010 g
Inventarnummer
Mi 02082
Tino - Figur. Figuren wie diese wurden in den Tempeln aufgestellt und wurden zu Festen mit Blütenkränzen und Kronen geschmückt, auch wurden ihnen Speiseopfer dargebracht. Sie verkörpern vergöttlichte Ahnen. Besondere Verehrung wurde ihnen anlässlich des Erscheinens der Plejaden am Himmel zuteil, in dieser Zeit fanden freizügige Festlichkeiten statt. (M.K.2009)
Barbara Treide: In den Weiten des Pazifik - Mikronesien, Wiesbaden 1997, Kat, Nr. 38 (farbig)
Frank Tiesler: Aussereuropäische Kunst und Dresdner Moderne : eine verbotene Ausstellung, Dresden 1992, Seite 45, Abb. Taf. 24 (schwarz-weiss)
Frank Tiesler: Aussereuropäische Kunst und Dresdner Moderne : eine verbotene Ausstellung, Dresden 1992, Seite 45, Abb. Taf. 24 (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: