Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Isfahan, Iran vor 1901
Abmessungen
16 x 10 cm
Inventarnummer
WAs 00299 a, b
Kultureller Kontext
Perser (Erwerbung)
Inge Seiwert: Rosen und Nachtigallen : die 100-jährige Iran-Sammlung des Leipzigers Philipp Walter Schulz, Leipzig 2000, Seite 164, Abb. Abb. 85 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Spielzeug

Lokomotive

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Lokomotive
Museum für Sächsische Volkskunst
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang