Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7644

Büttners Original-Figuren und Kasperle-Theater

Büttner, August (-1945/46) - Puppenspieler
Abmessungen
24,5 x 31,5 cm
Inventarnummer
C 7644
August Büttner hatte seine Handpuppenbühne 1910 im Harzvorland begründet und reiste mit seinem Theater bis nach Hamburg und der Magdeburger Börde. Er besuchte gewöhnlich die Jahrmärkte und Schützenfesten. Seine letzten Lebensjahr verbrachte er in Wolfenbüttel. Sein Sohn Walter Büttner (1907-1990) wurde ein bekannter künstlerischer Puppenspieler, der in Schulen und Kulturhäusern auftrat.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Theaterzettel
Weitere interessante Objekte
Mutterliebe oder: Die schöne Resi vom Zillertal "Der Sturz in den Höllengraben". Gey`s Marionetten- und Kunstfiguren-Theater
Gey, Rudolf
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Anderson, Madge: The Heroes of the Puppet Stage, With illustrations by the author. London: Jonathan Cape
Anderson, Madge
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang