Hauptbild des Objekts

Stadtansicht von Grünhain (Grünhain-Beierfeld) im Erzgebirge, aus Steche/Gurlitts Bau- und Kunstdenkmalen nach Dilich

unbekannt - Hersteller Dilich, Wilhelm (1571-1650) - Inventor Steche, Richard (1837-1893) - Autor Königlich Sächsischer Alterthumsverein (gegründet 1824) - Herausgeber
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
111 x 315 mm (Darstellung); 185 x 339 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-8704
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)

Signatur, Bezeichnung, Inschriften
über der Darstellung "Grünhain", u. M. "Grünhain.", o. r. "Bau- u. Kunstdenkm. d. K. Sachsen. VIII. Amtsh. Schwarzenberg. Beil. I." und u. r. "Facsimile nach Dilich's Federzeichnung." und o. l. Wappen und bezeichnet [nicht eindeutig lesbar]
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang