Drei Fragmente einer Schale
Epeleios-Maler (um 515/501 v. Chr. tätig) Art des - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Dm: ca. 31, 8 cm, H in Ausr.: 5,1 cm, B: 20 cm, Wst oben: 0,3 - 0,4 cm, unten: 0,4 - 0,5 cm
Museum
Inventarnummer
AB 234
Norbert Eschbach (Bearb.): Corpus vasorum antiquorum. Deutschland 104. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung. Band 3, Attisch Rotfigurige Keramik, Best.-Kat. Dresden, Skulpturensammlung, 2018, 78, Abb. Taf. 48, 3-5
Reproduktion
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: