Hauptbild des Objekts

Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas - 6. 2. 14 V

Baumhekel, Thomas (1963-) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
700 x 1000 mm
Inventarnummer
C 2014-194
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
ハヴェルのほとりに住んでいた、16 世紀の半ば頃、ミヒャエル・コールハース、教 師の息子、自分の時間と同時にぞっとするような男性は多くても、正しい者のとい
う名前の馬商人。
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Rosshändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Baumhekel, Thomas

xiao tao (=kleiner Pfirsich)

Baumhekel, Thomas
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
xiao tao (=kleiner Pfirsich)
Baumhekel, Thomas
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang