Die Alte Waage an der Nordseite des Marktplatzes in Leipzig (1555 erbaut, heute nach historischem Vorbild rekonstruiert), aus: Das Alte Leipzig bei Otto Roth, Fotos nach Aquarellen verschiedener Illustratoren

Roth, Otto <Firma> (1864 gegründet - nach 1880 tätig) - Hersteller Heine, Friedrich Wilhelm (1845-1921) - Inventor Roth, Otto <Firma> (1864 gegründet - nach 1880 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
174 x 129 mm (Blatt); 321 x 242 mm (Untersatzblatt)
Inventarnummer
D 1995-1035
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
auf dem Untersatzkarton gedruckt o. M. "Das alte Leipzig.", u. M. "11. Die alte Waage. // 1859 // Nach einem Aquarell von F. W. Heine.", ganz u. l. "Photographie und Verlag von Otto Roth in Leipzig" und u. r. "Mit gesetzlichem Schutz gegen Nachbildung."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
o.T. (aus der Serie „Anthropologische Vexierbilder oder Die zerbrochene Symmetrie der Sprache“)
Mayer, Maix
Kunstfonds
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Roth, Otto <Firma>
Weitere interessante Objekte
Der Ranstädter Steinweg in Leipzig, Ausfallstraße nach Westen entlang des Elstermühlgrabens, aus: Das Alte Leipzig bei Otto Roth, Fotos nach Aquarellen verschiedener Illustratoren
Roth, Otto <Firma>
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang